Um den König anzukündigen, bliesen schon die Musiker im Mittelalter die Trompete. Zusammen mit der Trommel wurde sie auch als Kriegsinstrument verwendet. Seit dem 19. Jahrhundert spielt die Trompete im klassischen Orchester, in der Blasmusik und seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch im Jazzbereich eine wichtige Rolle.
Heutzutage erfreut sich die Trompete großer Beliebtheit, weil sie in allen Musikrichtungen sowohl als Solo-, Duo-, Kammermusik- und Bandinstrument eingesetzt wird.
Das ideale Einstiegsalter ist zwischen 8 und 12 Jahren je nach Zahnstellung. Natürlich kann man auch in jüngeren Jahren mit dem Trompetenunterricht beginnen.
Für alle Trompetenschüler können wir -in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Unterheinriet- ein freiwilliges und unverbindliches Angebot unterbreiten. Der Musikverein verleiht Musikinstrumente, und bietet mit seiner Jugendgruppe hervorragende Möglichkeiten an, um das erste Zusammenspiel zu erproben. Wer will, darf nach kurzer Zeit mit einsteigen.
Armin Hann
Dipl. Musiklehrer
Lehrkraft für Trompete
freischaffender Musiker, Trompeter bei den Stuttgarter Musicalproduktionen
(z. B. Tanz der Vampire, Phantom der Oper, 42nd Street..)
Janis Hug
Bachelor of Music
Lehrkraft für Trompete, Horn, Posaune, Tuba
Frank Heinz
Lehrkraft für Tiefes Blech, Trompete